Die Komödie Lovejogging – turbulent, peinlich, urkomisch

Waggonhalle Marburg Rudolf-Bultmann-Str 2a, Marburg, Deutschland

Turbulent, peinlich, urkomisch – so geht es bei dieser typisch englischen Komödie von Derek Benfield zu. Allerdings wurde der Ort des Geschehens kurzerhand von England nach Marburg verlegt. Kein Wunder dass das eine oder andere bekannt vor kommt. Während sich Hans-Jürgen auf Anraten seiner Ehefrau Gisela jeden Mittwoch seinen knallroten Jogginganzug zum angeblichen Jogging an […]

Kaffee und Kuchen im Dorfmuseum Oberrosphe

Dorfmuseum Oberrosphe Im Rosphetal 8, Wetter-Oberrosphe, Hessen, Deutschland

Im alten Kaufmannsladen ist an Wochenenden von Ostern bis zum 4. Advent die Kaffeetafel gedeckt. Sitzgelegenheiten auch draußen. Serviert werden Kaffee und frischer, hausgebackener Kuchen. Geöffnet Sa und So 14:00–17:30 Uhr. Nebenbei lohnt sich ein Blick ins Museum. Hier werden in sieben Themenwelten – Wohnhaus, Haus 13, Stall, Scheune, Maschinenhalle, Hof und Garten – die […]

Musikbox im „Hässlichen Haus”

Hässliches Haus Erlenscheid 2, Wetter-Oberrosphe, Deutschland

„Musical, Swing oder der gute alte deutsche Schlager! Das Repertoire der beiden Künstlerinnen Anja Hubert (Gesang) und Stefanie Titus (Klavier) aka Musikbox umfasst eine breite musikalische Palette! Nach dem ganz persönlichen Geschmack des Publikums erfüllen die beiden Künstlerinnen Musikwünsche, nach dem Prinzip der guten, alten Musikbox. Das Wunschkonzert ist für alle Beteiligten ein ganz besonderes […]

Pilzwanderung im Burgwald

Die Aktionsgemeinschaft „Rettet den Burgwald” lädt ein zu einer Pilzwanderung im Burgwald. Es führt Dr. Ekkehardt Tippmann. Treffpunkt: Nach Online-Anmeldung über diesen Link. Anmeldung ab 8.9. möglich.

„Mittelhessen geschmackvoll“ – Markt für regionale Erzeugnisse auf dem Firmaneiplatz

Firmaneiplatz Marburg Firmaneiplatz, Marburg, Deutschland

Der Ernährungsrat Marburg und Umgebung e.V. (EMU) veranstaltet diesen Markt am 08. Oktober 2023 zum ersten Mal im Rahmen des traditionellen Elisabethmarktes in Zusammenarbeit mit Slow Food Mittelhessen. Interessierte Erzeuger*innen und Verarbeiter*innen wenden sich bitte an info ernaehrungsrat-marburg.de.

2-4-8 – ein kulinarischer Abend mit den Intendantinnen des Hessischen Landestheaters

Evangelische Familienbildungsstätte Barfüßertor 34, Marburg, Deutschland

2 Köche - 4 Gänge - 8 Gäste: An diesem Abend begrüßen wir die beiden Intendantinnen des Hessischen Landestheaters: Eva Lange und Carola Unser-Lichtweiß.  Ihr haben Gelegenheit, Fragen zu stellen und die beiden Intendantinnen näher kennenzulernen. Dabei werdet ihre mit einem 4-Gänge-Menü verwöhnt und verbringt einen Abend in gemütlicher Runde und mit interessanten Gesprächen (Anmeldung).

Gemeinsam nüchtern – ein Dokumentarfilm über Hof Fleckenbühl

Capitol Marburg Biegenstraße1a, Marburg, Hessen, Deutschland

Premiere in Anwesenheit des Regisseurs am Dienstag, 10.10. um 19:30 Uhr im Capitol Bei Cölbe, einem kleinen Ort in der Nähe von Marburg, liegt idyllisch zwischen Feldern abgeschieden der Hof Fleckenbühl - eine Selbsthilfeeinrichtung, in der suchtkranke Menschen die Möglichkeit haben ein drogenfreies Leben zu beginnen. Das Konzept der Selbsthilfeeinrichtung, die aus der Berliner Selbsthilfegemeinschaft […]

Kunstworkshop im Atelier Cölber Mühle

Atelier „Cölber Mühle” Kasselerstr. 118, Cölbe, Deutschland

Herbst im Atelier Cölber-Mühle - Kunstworkshop mit Anita Badenhausen für Einsteigende und Fortgeschrittene Der Herbst ist da, und wir nehmen seine besonderen Stimmungen auf. Wir malen, kleben, drucken, zeichnen und verbinden verschiedene Techniken miteinander. Mit eingearbeitetem Strukturmaterial wird es interessant! Das Bild erhält dadurch Schicht für Schicht die nötige Tiefe. Im Dachatelier der Cölber-Mühle genießen […]

Kaffee und Kuchen im Dorfmuseum Oberrosphe

Dorfmuseum Oberrosphe Im Rosphetal 8, Wetter-Oberrosphe, Hessen, Deutschland

Im alten Kaufmannsladen ist an Wochenenden von Ostern bis zum 4. Advent die Kaffeetafel gedeckt. Sitzgelegenheiten auch draußen. Serviert werden Kaffee und frischer, hausgebackener Kuchen. Geöffnet Sa und So 14:00–17:30 Uhr. Nebenbei lohnt sich ein Blick ins Museum. Hier werden in sieben Themenwelten – Wohnhaus, Haus 13, Stall, Scheune, Maschinenhalle, Hof und Garten – die […]

Flohmarkt – Parkplatz Gemeindehalle Cölbe

Gemeindehalle Cölbe Friedhofsstr. 4, Cölbe, Deutschland

Auf dem Parkplatz an der Gemeindehalle. Bitte bei der Gemeinde Cölbe bis Do 12.10. unter Email gemeinde@coelbe.de anmelden.

„Herbstlabor” im Chemikum

Chemikum Marburg Bahnhofstraße 7A, Marburg, Deutschland

Der Herbst ist eine Jahreszeit mit vielen Gesichtern: Denkt an das bunte Laub, an Herbststürme und dass es wieder früh dunkel wird. Gemeinsam gehen wir diesen herbstlichen Phänomenen auf den Grund - mit spannenden Experimenten zum Selbermachen! Als Besonderheit gestaltet jede*r Teilnehmende ein schönes Windlicht zum Mitnehmen. Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren! Bitte […]

Kaffee und Kuchen im Dorfmuseum Oberrosphe

Dorfmuseum Oberrosphe Im Rosphetal 8, Wetter-Oberrosphe, Hessen, Deutschland

Im alten Kaufmannsladen ist an Wochenenden von Ostern bis zum 4. Advent die Kaffeetafel gedeckt. Sitzgelegenheiten auch draußen. Serviert werden Kaffee und frischer, hausgebackener Kuchen. Geöffnet Sa und So 14:00–17:30 Uhr. Nebenbei lohnt sich ein Blick ins Museum. Hier werden in sieben Themenwelten – Wohnhaus, Haus 13, Stall, Scheune, Maschinenhalle, Hof und Garten – die […]