Die Schlosspatrioten von Homberg an der Ohm

Ein “Great-Little-Place”, der gerade aus seinem Dornröschenschlaf erwacht. Live zu erleben beispielsweise auf dem “Weihnachtszauber”-Markt im Schloss und auf dem geräumigen Freigelände Anfang Dezember. Wer die wärmere Jahreszeit bevorzugt, ist eingeladen zum Sommerfest im Juli mit Theater, Sommernacht und großem Volksfest.

Möglich machen das die Schlosspatrioten – eine sehr engagierte Gruppe von Homberger Bürgern, die mit ihrem Konzept von der Wiederbelebung des Schlosses die Stadt Homberg überzeugen konnten, das heruntergekommene Anwesen 2012 nach hundertjährigem Privatbesitz zu erwerben.
Heute arbeiten rund 110 Schlosspatrioten in 8 Arbeitskreisen – Schlosscafé, Schlossgarten, Kunst und Kultur, Geschichte, Schlosswerkstatt, Schlossfest, Sektempfang und Biergarten – um das Leben in Homberg liebens- und lebenswerter zu machen und das touristische Highlight einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Ein sehr spannendes Projekt, zu dem Sie herzlich eingeladen sind mitzuwirken.

Wenn Sie neugierig geworden sind und vor Ort mal schauen wollen, können Sie jeden Sonntag im kleinen Schlosscafé bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen einkehren (Mai–September 14–18 Uhr und Oktober–April 14–17 Uhr) oder bei schönem Wetter die Schlossatmosphäre im Biergarten genießen (jeden 3. Freitag ab 18:00 Uhr).

Auch stilvoll heiraten können Sie auf Schloss Homberg im Kaminzimmer (bis 40 Gäste) oder im Schlossgarten (bis 100 Gäste) mit anschließendem Sektempfang.

“Die Schlossretter – ein Burgberg in Bürgerhand” aus der Reihe “erlebnis hessen” (22.6.21, 45 min) in der ARD-Mediathek.

Bild: Schlosspatrioten Homberg an der Ohm e.V.

Schlosspatrioten Homberg an der Ohm e.V. An der Schlossmauer 12 35315 Homberg/Ohm
Google Maps
Adresse
Schlosspatrioten Homberg an der Ohm e.V. An der Schlossmauer 12 35315 Homberg/Ohm

Kontakt