Camping-Hähnchen und Eier von Campinghühnern aus Bellnhausen

Alle 14 Tage eine neue Wiese mit frischem Gras, ein mobiler Stall als schützender Rückzugsort und das zusätzliche Futter fast auschließlich aus eigenem Anbau – vorbildliche, artgerechte Tierhaltung!

Freiland-Eier
Die Eier können Sie neben anderen Erzeugnissen im Automaten-Hofladen rundum die Uhr kaufen und an folgenden weiteren Verkaufsstellen: Getränkehandel Lotz (Fronhausen), Bäckerei Odenhausen, Bäckerei Velte (Niederweimar), Nahkauf Ochs (Frankfurter Straße, Marburg), Nahkauf Ochs (Hutestraße Marburg-Wehrda), Edeka Pinschmidt (Leopold-Lucas-Straße, Marburg) und Edeka Rein (Marburger Straße, Cappel). Und Legehühner enden bekanntlich als Suppenhühner. Verkaufstermine auf Wunsch per Email.

Freilauf-Hähnchen
Die Camping-Hähnchen ziehen wie die Campinghühner von Weide zu Weide. Im Alter von 2-3 Wochen kommen sie als Küken auf den Hof und leben dann in einer Herde max. 250 Hähnchen (99% der deutschen Masthühner werden in Anlagen mit mind. 10.000 Tieren gehalten!). Die besonders robuste und langsam wachsende Rasse wird über einen Zeitraum von ca. 10 Wochen langsam aufgezogen (doppelt so lange wie Discounter-Hähnchen). Vakuumiert und etikettiert werden sie mit einem Gewicht von rund 2 kg zu einem Preis von 11 €/kg angeboten. Verkaufstermine auf Wunsch per Email.

Gentechnikfreies, eigenes Futter
Campinghühner und -Hähnchen bekommen gentechnikfreies Futter fast auschließlich aus eigenem Anbau und selbstverständlich Kleegras aus ihrem Auslauf. Kompletter Verzicht auf Antibiotika und antibiotische Futterzusatzstoffe.

Auszeichnungen für Qualität und Innovation
Campinghühner und -Hähnchen sowie die Eier werden unter der Qualitätsmarke “Geprüfte Qualität Hessen” vermarktet. Ziel dieser Marke ist, dem Verbraucher qualitativ hochwertige und sichere Nahrungsmittel zu bieten, deren Herkunft deutlich zu erkennen ist.
Die Landwirtsfamilie Jung unterstützt auch Slowfood, “weil Verantwortung und Genuss zusammengehören”.
Und schließlich wurden sie 2014 für Ihre Innovationen mit dem Hessischen Gründerpreis ausgezeichnet.

Hofladen
Hier erwarten Sie je nach Saison und Angebot Fleisch vom Angus-Rind, Suppenhühner, Brathähnchen oder Spargel.
Öffnungszeiten: Mo–Fr 12–18 Uhr und Sa 9–13 Uhr
(außerhalb der Öffnungszeiten Verkaufsautomat am Hofeingang)

Weitere Erzeugnisse des Landwirtsehepaars Jung finden Sie unter “Rindfleisch aus Bellnhausen” sowi unter “Spargel aus Bellnhausen“.

Jung's Camping-Hühner Günter und Margit Jung Lahnstraße 11 35112 Fronhausen-Bellnhausen
Google Maps
Adresse
Jung's Camping-Hühner Günter und Margit Jung Lahnstraße 11 35112 Fronhausen-Bellnhausen

Kontakt
Veranstaltungen in der Region