
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Repair-Café feiert Comeback in Dautphetal
25. November @ 10:00 - 13:30

Was macht man mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Oder mit einem Fahrrad, bei dem das Rad schleift? Oder mit einem Kleidungsstück, an dem z.B. der Reißverschluss klemmt? (bitte beachten: Kleidung wird nur in gewaschenem Zustand bearbeitet.) Wegwerfen? Warum sollte man!
In der Dautphetalschule dreht sich am 25.11.2023 mal wieder alles ums Reparieren. Zwischen 10:00 und 13:30 Uhr unterstützen viele ehrenamtliche Reparateure die Besucher dabei, Defekte an mitgebrachten Gebrauchsgegenständen zu untersuchen und im besten Falle gemeinsam zu reparieren. Es stehen verschiedene Fachleute zur Verfügung: Elektriker, Näherinnen und ein Fahrradmechaniker sowie Elektroniker helfen kostenlos bei allen möglichen Reparaturen. Zudem sind verschiedene Werkzeuge und Materialien vorhanden.
Besucher des Repair-Cafés bringen ihre kaputten oder funktionsuntüchtigen Gegenstände von Zuhause mit. Toaster, Lampen, Föhne, Schwippbögen, Kleidung, Fahrräder, Spielzeug, alles, was nicht mehr funktioniert, kaputt oder beschädigt ist, kann mitgebracht werden. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass die Reparatur gelingt! Die Fachleute im Repair-Café wissen fast immer eine Lösung. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt – repariert wird hier in entspannter, gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen.
Eine Bitte haben wir allerdings: Damit auch alle Besucher die Gelegenheit haben, ihre defekten Gegenstände repariert zu bekommen, wird darum gebeten, maximal einen defekten Gegenstand mitzubringen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die „Leitstelle Freiwillig aktiv für Dautphetal“, Tel 06466 920104, Herrn Kamm. Besuchen Sie auch: www.repaircafe.org/de