Wald-Kindergärten im Landkreis Marburg-Biedenkopf

Ein Kindergarten ohne Wände und Türen, der mitten im Wald an der frischen Luft stattfindet, ist eine faszinierende Idee, die immer mehr Zuspruch findet. Dank engagierter Elterninitiativen gibt es inzwischen auch eine Reihe Waldkindergärten im Landkreis Marburg-Biedenkopf.

Gespielt wird das, was alle Kinder gerne spielen: Ritter, Kaufladen oder Mama und Kind. Der einzige Unterschied: An Spielzeug gibt es nur das, was die Natur im Angebot hat. Wenn man die Kinder beobachtet, sieht man schnell: Mehr braucht es gar nicht, die Natur bietet genug Materialien für die Ideen der Kinder.

Und nebenbei und ganz spielerisch lernen die Kleinen beim Spielen die Vielfalt der Natur kennen. Sie wissen, wie nasses Laub riecht und wie es sich anfühlt, barfuß durch den Bach zu waten. Sie balancieren, klettern auf Bäume – und bauen sich ihr Spielzeug aus ganz elementaren Dingen selbst.

Bei dieser Art des Kindergartens gibt es keine vorgeschriebenen Konzeptionsinhalte. Wichtig sind der Wechsel der Jahreszeiten, ganzheitliches Lernen – und dass die Kinder echte Erfahrungen (sogenannte Primärerfahrungen) machen.

„Der Naturraum bietet alles, was in den Bildungsplänen der Bundesländer und den Konzeptionen der Kindergärten vorgeschrieben ist“. Wichtig in der Kindergartenzeit ist nicht unbedingt, die Kinder auf die Schule vorzubereiten. Vielmehr sollten Kinder in diesem Alter lernen, sich soziale Kompetenzen anzueignen, zu forschen und zu experimentieren. Eigenschaften, die das Konzept des Waldkindergartens ideal fördert.“ fasst Anke Wolfram, Fachvorstand für Pädagogik im Landesverband für Wald- und Naturkindergärten in Bayern e.V., die Vorteile zusammen. (Text von utopia.de)

Marburger Waldkindergarten e.V.
Andreas Hopf, Thorsten Seibert, Annette Hilberg, Nina Pokoyski
Oberweg 60, 35041 Marburg
Tel 06421 805-262, Email vorstand@marburger-waldkindergarten.de
www.marburger-waldkindergarten.de/home

Waldkindergarten Buntspechte Cappel e.V.
Im Grund 9, 35043 Marburg
Tel 0162-1573283 (Mo–Fr 11–12 Uhr), www.buntspechte-cappel.de

Ev. Kindergarten Weidenhausen
Ostring 2A, 35075 Gladenbach-Weidenhausen
Tel 06462 5770, Email ev.kita.weidenhausen@ekhn-net.de

Waldkindergarten Roßberg – Die Waldbienen e.V.
Am Bach 15  (am Waldrand in Roßberg), 35085 Ebsdorfergrund-Roßberg
Email info@waldkindergarten-ebsdorfergrund.de
www.waldkindergarten-ebsdorfergrund.de

Waldkindergarten Laubfrösche Kirchvers e.V.
Pfarrstraße 100 d, 35102 Kirchvers-Lohra
Waldhandy 1: 0157 31638639, Waldhandy 2: 0157 37622919
E-Mail: laubfrosch@waldkindergarten-kirchvers.com
www.waldkindergarten-kirchvers.com

Naturkindergarten Holzhausen
35112 Fronhausen-Holzhausen
Tel 01575 1172893 (Mi 16–18 Uhr), Email naturkindergarten-holzhausen@posteo.de
www.naturkindergarten-holzhausen.de

Ev. Kindertagesstätte „Arche Noah”
Im Ried 2a, 35232 Dautphetal-Herzhausen
Tel 06468 1532, Email kita.herzhausen@ekhn-net.de
Webseite

Ev. Kindertagesstätte Löwenzahn Mornshausen / Waldgruppe „Die Haselmäuse”
Im Tal 23, 35232 Dautphetal-Mornshausen
Tel. 06468 7202, Email: kita.loewenzahn.mornshausen@ekhn.de
Webseite

Natur-Kita am Sandfang Kirchhain
Steinweg 2, 35274 Kirchhain
Tel 06422 3311 (Frau Sina-Fabienne Strzelczyk), Email kita-steinweg@kirchhain.de
mehr…

Waldkindergarten Neustadt
Hindenburgstraße/Schutzraum im Pavillon der Waldschule, 35279 Neustadt
Tel 0170 7770578, Email waldkindergarten@neustadt-hessen.de
Webseite

Bild: Waldkindergarten „Zauberwald”, Idstein

Veranstaltungen in der Region