Mit “Wind und Wetter” wandernd Natur und Geschichte der Region kennenlernen

Bewegung an der frischen Luft, Natur und Geschichte der Gegend erfahren sowie ins Gespräch mit anderen Menschen kommen, das alles bieten seit Jahren die unterhaltsamen Wanderungen der Initiative “Wind und Wetter”.

So z.B. die Extratour Streuobstroute (8,8 km, 2,5 Std.) rund um Dautphe gemeinsam entdecken. Der Premiumweg führt durch eine sehr reizvolle, abwechslungsreiche Mittelgebirgslandschaft vorbei an Streuobstwiesen, einer Wacholderheide und dem idyllisch gelegenen Lautzebach-Weiher mit Picknick-Gelegenheit. Zum Abschluss lockt die wehrhafte, romanische Martinskirche in Dautphe mit ihrem pomologisch interessanten Pfarrgarten. Zum erholsamen, geselligen Beisammensein trifft sich die Gruppe dann in der Gaststätte “Zur Lahnbrücke” in Caldern. Bestes Wanderzeit im Frühjahr zur Apfelblüte.

Legendär schon die “Stille-Nacht-Wanderung – der andere Weg zum Fest” und die “Sylvesterwanderung ohne Feuerwerk und Lärm”. Aber auch Mehrtageswanderungen wie rund um Heidelberg oder auf dem Jakobsweg von Condom nach Arraziguet werden angeboten. (Gesamtprogramm).

Veranstalter ist die vhs Marburg, wo Sie sich auch anmelden können. Die Anfahrt erfolgt in der Regel in Fahrgemeinschaften ab dem Parkplatz am Georg-Gaßmann-Stadium in Marburg. Verpflegung gibts aus dem Rucksack oder bei einer anschließenden Einkehr.

Bild: Inge Strurm, Rast auf der Extratour Streuobstroute

Adresse
Wind und Wetter Veranstalter und Anmeldung: vhs Marburg Deutschhausstr. 38 35037 Marburg

Kontakt
Veranstaltungen in der Region