Grundtreff im Ebsdorfergrund – ein lebendiger Treffpunkt für die Generation 50plus
„Mit unseren Treffpunkten, den regelmäßigen Angeboten der Vereine und unseren besonderen Veranstaltungen kommen wir im Grundtreff auf monatlich rund 40 verschiedene Angebote für die Menschen im Ebsdorfergrund und darüber hinaus“, bilanziert Geschäftsführerin Carina Becker-Werner.
- Beratung zu Ehegattenvertretung, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und rechtl. Betreuung durch den gemeinnützigen Betreuungsverein zu bestimmten Terminen
- Lust auf Boule, Di 16:00–18:00 Uhr. Dr. Friederike Damm und Georg Sauer bieten ein Training an. Alle, die Lust an dieser Freizeitaktivität haben, sind herzlich willkommen.
- Digital-Café für Seniorinnen und Senioren. Ein Team aus neun erfahrenen Digitallotsen bietet einmal monatlich montags von 10:00–12:00 Uhr kostenlose Einzelberatung zu Smartphone und Tablet an. Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich.
- Erzählcafé „Mer schwätze Platt“ mit Hans Werner Sauer, am letzten Freitag im Monat um 15:30 Uhr. Diese GrundTreff Veranstaltung erfreute sich von Anfang an eines großen Zuspruchs.
- Ganzheitliches Gedächtnistraining zu bestimmten Terminen mit Eilsabeth Schick, Heilpädagogin
- Kaffeeklatsch alle vier Wochen samstags von 14:00–16:00 Uhr mit hausgemachten Kuchenspezialitäten. Anmeldung erforderlich.
- Offener Mittagstisch alle vier Wochen donnerstags um 12:30 Uhr. Anmeldung erforderlich.
- Die Stricklieseln, Treffen zu bestimmten Terminen. Elke Wind liebt es zu stricken. Sie erstellt gerne knifflige Pläne und gibt im GrundTreff professionelle Anleitung zur Umsetzung individueller Handarbeitswünsche.
- TanzTreff, Di 14:00–16:00 Uhr. Bei uns kann jeder mitmachen: ohne Vorkenntnisse, ohne einen Partner oder Partnerin mitbringen zu müssen. Unser Programm umfasst Kreistänze, Blocktänze, Thementänze, Line-Dance und Tänze im Sitzen, internationale Tänze sowie für ältere Menschen gestalteter Rock’n Roll, Boogie Woogie und Blues. Auch die Geselligkeit kommt in dieser Gruppe nicht zu kurz.
- Yoga mit dem R.S.V. Heskem zu wiederkehrenden Kursen. Unter fachkundiger Leitung werden Asanas, Atemtechnik und Meditation geübt.
Unregelmäßige Angebote: TanzParty, Fahrradtour, Fahrradcheck, Vorträge, Käseseminar, Kabarett, Lesung Weinprobe …
Bild: Gemeinde Ebsdorfergrund und Thomas Rotarius