Coworking Spaces im Landkreis Marburg-Biedenkopf
Coworking bedeutet wörtlich übersetzt „nebeneinander arbeiten“ oder „zusammenarbeiten“ und trat als Konzept erstmals in den USA auf. Coworking findet zumeist in sogenannten „Coworking Spaces“ statt, von denen der erste im Jahr 2005 in San Francisco eröffnet hat.
Zu Beginn als reines Phänomen in Großstädten und Metropolen zu beobachten, hat sich das Konzept nach Angaben des Bundesverbandes Coworking Spaces mittlerweile weltweit sowohl als neue Arbeitsform im Sinne der Arbeit 4.0 als auch als Instrument der Regionalentwicklung etablieren können. In den vergangenen Jahren hat das Coworking auch den Weg in den ländlichen Raum gefunden – nach Marburg und darüber hinaus in den Landkreis.
SleevesUp! Marburg
Insgesamt stehen auf der rund 1.000 Quadratmeter großen Bürofläche 84 Schreibtische zur Verfügung. Dabei gibt es 16 abgeschlossene Büroräume in unterschiedlichen Größen – „vom 2er- bis zum 8er-Büro“, berichtet Marketing-Manager Rohm.
Dazu gibt es, ebenfalls in verschiedenen Größen, fünf Meetingräume sowie einen Open Space, sprich ein Großraumbüro mit zwölf Arbeitsplätzen. Die Küche und der Event-Bereich sind für jeden Mieter nutzbar, der Kaffee im Mietpreis inbegriffen. Auch die Dachterrasse kann von allen genutzt werden.
Coworx Marburg
In der Nähe des Marburger Bahnhofs liegt das Coworking Space von C/O Worx. Auf rund 160 Quadratmetern Fläche in Innenstadtnähe bietet das Unternehmen diverse Arbeitsplätze und Meeting-Räume an.
Innocou Coworking Space und Gründer Hub im Lokschuppen Marburg
Im Gründungszentrum Innocou Hub im Marburger Lokschuppen finden Selbstständige auf 1.400 Quadratmetern Fläche insgesamt 110 Arbeitsplätze zum gemeinsamen Arbeiten mit anderen Gründerinnen und Gründern sowie Besprechungsräume.
BZH Bildungszentrum Handel und Dienstleistungen in Marburg
Das BZH Marburg bietet mehrere Coworking-Arbeitsplätze an, dazu Veranstaltungsräume mit großer Fensterfront, die sich für Meetings von zwei bis 50 Personen eignen.
Coworking Space im Neustädter Rathaus
Ein kleiner, aber feiner Coworking Space wurde vergangenes Jahr im Historischen Rathaus in Neustadt eingerichtet. Dort sind zehn Arbeitsplätze verfügbar: vier einzelne Schreibtische mit Bürostühlen sowie ein erhöhter Tisch mit sechs Arbeitsplätzen.
Text: Oberhessische Presse, 13.3.24, Katharina Kaufmann-Hirsch
Bilder: SleevesUP! und Thomas Rotarius