
Solange der Corona-Impfstoff noch knapp ist, muss bei der Vergabe priorisiert werden. In Hessen sind jetzt Personen der Gruppe 2 an der Reihe. Nur Personen aus dieser Gruppe können derzeit eine Impfung erhalten. Wer zählt dazu? Ein Überblick.
- Höchste Priorität (Gruppe 1)
z.B. über 80-Jährige, Menschen in Pflegeheimen, Personal auf Intensivstationen, in Notaufnahmen und Rettungsdiensten - Hohe Priorität (Gruppe 2)
z.B. 70-80-Jährige, Lehrkräfte an Grund- und Förderschulen, Kita-Beschäftigte, Menschen mit Trisomie 21, Demenz, Transplantationspatienten und bestimmte Kontaktpersonen - Erhöhte Priorität (Gruppe 3)
z.B. 60-70-Jährige, medizinisch vorbelastete Menschen, Polizei und Feuerwehr, Personal im Einzelhandel; darunter steht: Weitere Impfungen folgen je nach Verfügbarkeit der Impfstoffe.
Weitere Informationen zu den Priorisierungsgruppen
Bürger*innen, die der zweiten Gruppe angehören, können sich entweder telefonisch über die Hotline 116117 oder online unter www.impfterminservice.hessen.de anmelden.
Das Impfzentrum des Landkreises Marburg-Biedenkopf befindet sich in Marburg auf dem Messeplatz am Afföller.
Öffnungszeiten: Mo–So 9:00–18:00 Uhr.
Hotline für Fragen zum Impfzentrum: Tel 06421 405-1888, Mo–Fr 9:00–16:00 Uhr.
Hotline für medizinische Fragen: Tel 06421 405-4444, Mo–Fr 9:00–16:00 Uhr, Sa und So 9:00–14:00 Uhr.
Die Stadt Marburg organisiert Impflotsen und Fahrtdienst nach Gießen für impfberechtigte Marburger*innen. Marburger Corona-Hilfe-Hotline ab Mo–Fr 18.1.21 erreichbar unter 201-2000 (Mo–Fr 10:00–12:30 Uhr, Anmeldung für Rückruf) oder per Mail unter coronahilfe@marburg-stadt.de.
Weitere Informationen vom Landratsamt unter “Impfen und Impfzentrum”
Stand: 24.02.2021