logo

Hauptmenü

  • Essen und Trinken
    • Biergärten und Terrassen
    • Frühstück- und Brunchbuffets
    • Cafés
    • Caterer
    • Gasthäuser/Restaurants
    • Initiativen/Vereine (ET)
    • Imbisse
    • Keltereien
    • Läden
      • Bioläden
      • Dorfläden
      • Feinkostläden
      • Hofläden
      • Supermärkte
      • Unverpackt-Laden
      • Verkaufsautomaten
      • Weinläden
    • Produzenten
      • Brot/Kuchen/Pralinen
      • Fisch
      • Fleisch/Wurst
      • Geflügel/Eier/Nudeln
      • Gemüse/Obst/Kartoffeln
      • Getränke/Eis/Kaffee
      • Honig/Fruchtaufstrich
      • Kräuter/Öle
      • Marketing
      • Milch/Käse
    • Rezepte
    • Verbraucherinformationen (ET)
  • Garten
    • Blumen direkt vom Feld
    • Blumenläden
    • Gärtnereien
    • Gartengestaltung/-pflege
    • Gartenreisen
    • Initiativen/Vereine (G)
    • Obst und Gemüse im öffentlichen Raum
    • Pflanzenmärkte
    • Saisongärten
  • Waren und Märkte
    • Fairhandelsläden
    • Gebraucht kaufen
    • Kunsthandwerk
      • Bürsten
      • Glas
      • Holz/Möbel
      • Keramik
      • Leder
      • Metall
      • Papier
      • Schmuck
      • Seifen
      • Textilien
      • Verschiedene Kunsthandwerke
    • Lieferdienste
    • Märkte
      • Flohmärkte
      • Frühlings-/Ostermärkte
      • Sommermärkte
      • Herbstmärkte
      • Winter-/Weihnachtsmärkte
      • Weihnachtsbaummärkte
      • Wochenmärkte
    • Naturkosmetik
    • Nützliche Dienste
    • Repair Cafés und Reparaturservices
    • Tauschen
    • Unternehmen in Mittelhessen
      • Beratung
    • Verbraucherinformationen (NF)
  • Gemeinwesen
    • Begegnungscafés
    • Bürgerhilfe- und Nachbarschaftsinitiativen
    • Landkreis/Kommunen
    • Online-/Printmedien
    • Organisationen (GT)
    • Orte zum Feiern und Kochen
    • Schnelles Internet
  • Sich bewegen
    • Boule spielen
    • Eislaufen
    • Gemeinsam bewegen
    • Initiativen/Vereine (SB)
    • Laufen
    • Nordic-Walking
    • Radfahren
    • Schwimmen
    • Skifahren
    • Sportarten finden
    • Wandern
  • Kultur
    • Baukunst
    • Foto, Film und Radio
    • Intitiativen/Vereine (K)
    • Kulturfinder Stadt und Land
    • Literatur
    • Malerei, Galerien
    • Museen
    • Musik, Gesang und Musical
    • Persönlichkeiten
    • Theater, Tanz, Kleinkunst
  • Bildung
    • Buchhandlungen
    • Büchereien
    • Erlebnisorte
    • Kurse und Workshops
    • Tauschbüchereien
  • Mobilität
    • Bürgerbusse
    • Busse und Bahnen
    • Carsharing
    • E-Autos
    • Fahrradläden
    • Fahrradverleih
    • Fernbusse
    • Initiativen/Vereine (M)
    • Mitfahrgelegenheiten
    • Mobilitätswende
    • Navigations-Apps
    • Urlaubsreisen
  • Leben und wohnen
    • Bauen
    • Einrichten
    • Energiesparen
    • Gemeinschaftlich wohnen
    • Gesundheitsdienste finden
    • Leben im Alter
    • Nachhaltig leben
    • Naturschutz
    • Sonnenenergie nutzen
  • Tourismus
    • Ausflüge
    • Marburg entdecken
    • Region erkunden
    • Tourismusbüros in Marburg Stadt und Land
    • Übernachten
    • Veranstaltungen, Tickets
  • Blog
  • RS_89
  • RS_87
  • RS_111
  • RS_58
  • RS_36
  • RS_102
  • RS_93
  • RS_108
  • RS_55

Frühlingsküche: Rezepte und Tipps

Am: 31. März 2020 Von: Thomas Posted in Essen

Kräuter, Obst und junges Gemüse zaubern den Frühling in die Küche. Farbenfroh, frisch und knackig bringen sie die Extraportion Vitamine mit. Da hat die Frühjahrsmüdigkeit keine Chance. Hier die Empfehlungen von “essen & trinken” (Frühlingsrezepte)


Veranstaltungen

  • Mrz 2021
    • Jungpflanzen, Kräuter und Stauden
      14. März 2021 - 25. Juni 2021 ; Gärtnereiprojekt Petersilie, Germershäuserstr. 51, 35096 Weimar-Oberweimar;

      Ab 6. April bis Ende Juni gibt es im Hofladen von Di–Fr 13–17 Uhr: Gemüse- und Blumenjungpflanzen, Kräuter, bienenfreundliche Stauden, Saatgut, torffreie Erden sowie regionale Produkte.

    • Virtuelles Repair Café Cölbe
      17. März 2021 - 29. Mai 2021 ; Jeden Mittwoch von 19:00–20.00 Uhr ;

      Online besteht die Möglichkeit per Video mit den Reparateuren zu sprechen und zu reparieren. mehr…

  • Apr 2021
    • Von Behring zu Biontec – eine Vortragsreihe
      10. April 2021 - 30. Juni 2021 ; Digital am 21.4., 28.4., 5.5., 19.5., 26.5., 2.6., 9.6., 16.6., 23.6., 30.6. immer mittwochs von 10-12 Uhr;

      Die Vortragsreihe, an der WissenschaftlerInnen unterschiedlicher Fachbereiche und Statusgruppen der Philipps-Universität sowie auch externe Gäste beteiligt sind, vermittelt Einblicke in die Geschichte des Werkes und die Kooperation mit der Philipps-Universität Marburg von der Gründungszeit vor dem Ersten Weltkrieg über die Phase der Weimarer Republik, die Zeit des Nationalsozialismus bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts (Programm).
      Der Online-Link mit Zugangsdaten kann jeweils ein bis zwei Tage vor dem jeweiligen Vortrag über grohmann@uni-marburg.de angefragt werden.

April 2021
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mai    

Blog

  • Pfingstochsen-Radtour rund um Amöneburg
  • Jungpflanzen für Gemüse und Kräuter in der Marburger Region
  • Suppen im Glas von Blé Noir
  • Positiv denken durch Visionen der Kontinuität
  • Frühlingsküche: Rezepte und Tipps
  • Startseite
  • Die Idee
  • Kontakt
  • Impressum