Orte zum Feiern und Kochen
Der besondere Ort für ein besonderes Ereignis.
-
Gemeindehaus der Afföllergemeinde
Das Gemeindehaus der "Afföllergemeinde Marburg 1951 e.V." kann für Veranstaltungen jeglicher Art von Ihnen angemietet werden. Es verfügt über einen großen Saal der 16,50 m lang und 8,00 m breit ist und der bei Bedarf in zwei Teile aufgeteilt werden kann. Es stehen Sitzplätze für bis zu 120 Personen zur Verfügung. Die Tische haben eine [...]
-
Eine Location mieten zum gemeinsamen Kochen
Mit Freunden, Nachbarn, Arbeitskolleg*innen gemeinsam kochen in einer gut ausgestatteten Küche. Anschließend in einem gemütlichen Raum das Essen genießen und ein paar gesellige Stunden erleben. All das bietet Ihnen die Ev. Familien-Bildungsstätte mitten in Marburg. Sie können wählen, ob Sie nur die Räumlichkeiten buchen oder zusätzlich auch fachliche Begleitung haben wollen. Anfragen Nur Räumlichkeit: Tel [...]
-
Die Schmelzmühle – das Gasthaus im idyllischen Salzbödetal
Dieses Restaurant wurde vom Slowfood Convivium Mittelhessen ausgewählt für den Slowfood Genussführer 2015. Ausschlaggebende Kritierien sind die regionale Küche, Grundprodukte größtenteils aus der Region und der Einklang mit den Slowfood-Leitlinien gut, sauber und fair. Die Köche in den empfohlenen Restaurants verzichten auf Geschmacksverstärker und weitgehend auch auf Convenience-Produkte. Geschmack, Ambiente und Service müssen natürlich auch [...]
-
Güterbahnhof 1849 – feiern im Backsteinambiente einer alten Lagerhalle
Ulf Stiller hat mit Unternehmergeist die alte Lagerhalle in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Fronhausen stilvoll umgebaut und zu neuem Leben als Feierlocation erweckt. Der neue Ort zum Feiern kann für Feste wie Geburtstagsfeiern oder Hochzeiten gemietet werden. Er bietet 100 Sitzplätze im Innen- und 60 im Außenbereich. Es besteht freie Cateringwahl. Nach Bedarf können aber [...]
-
Die Wunscherfüllerin – Mareike Ammenwerth-Zielen
Hochzeitsplanerin Mareike Ammenwerth-Zielen begleitet Paare in der Region auf Ihrem Weg zur Traumhochzeit. Sie kennt die heißesten Hochzeitstrends: Von der Gin-Bar über die Stulle beim Sektempfang bis hin zur Donatwall. Und sie hat alles im Blick: Von der Planung über Mieten und Dekorieren bis hin zum Catering-Service. In ihrem kleinen Hochzeitsladen können sich Brautpaare inspirieren [...]
-
Hungener Käsescheune – ein kulinarischer Ausflug in die Wetterau
Die Wetterauer Hutungen, die durch Schafbeweidung entstanden, werden heute wegen ihrer einzigartigen Artenvielfalt sehr geschätzt, aber auch wegen des Schäfskäses, der vor Ort erzeugt wird. Auf Erlebniswegen von 4–12 km können Sie diese Natur um Hungen erkunden und anschließend einen Blick in die Schaukäserei der Hungener Käsescheune werfen, wo die Schafsmilch aber auch Ziegen- und [...]
-
Die Fleckenbühler Regionalscheune für Feste und Kultur
Die alte Vorratsscheune auf Hof Fleckenbühl wurde zu einer Fest- und Kulturscheune umgebaut. Als Fleckenbühler Regionalscheune steht sie Interessierten für vielseitige Nutzungen wie Feste, Tagungen, Seminare, Konzerte, Kleinkunst oder Märkte zur Verfügung. Ein paar technische Daten: 30–200 Personen; 200 m² mit einer Raumhöhe von 14 m; barrierefreier Zugang zu Scheune und Toiletten; Musikanlage mit 2 x [...]
-
Bürgerhäuser im Landkreis Marburg-Biedenkopf
Der Landkreis Marburg-Biedenkopf bietet in seinen 22 Gemeinden eine erstaunliche Vielfalt an räumlich und technisch gut ausgestatteten Bürgerhäusern. In einer Broschüre der Wirtschaftsförderung des Landkreises wird jeweils ein Bürgerhaus pro Gemeinde ausführlich in Text und Bild vorgestellt mit Lage, Ausstattung, Gebühren und Ansprechpartner. Eine kurze Charakterisierung der jeweiligen Gemeinde und eine Übersicht über weitere Veranstaltungshäuser [...]
-
Landgut Walkemühle in Frankenberg
Vor den Toren Frankenbergs am Eingang zum Nationalpark und direkt am beliebten Fahrradweg zum Edersee liegt wunderschön die historische Walkemühle. In stilvollem Ambiente können Sie gute, regionale Küche im Restaurant oder Hofgarten genießen. Feste feiern können Sie in der gemütlichen Mühlenscheune, draußen im Pferdestall oder in der Vorweihnachtszeit in der Sonne Alm. Öffnungszeiten Restaurant & [...]
-
Dorfgemeinschaftshaus Schönbach mit großer Terrasse und Panoramablick
Die neue, große Terrasse mit einem herrlichen Panoramablick ist schon das Highlight dieses Feierortes mit barrierefreiem Zugang. Selbstverständlich bietet er auch einen großen Innnenraum mit Panoramafenster, Theke, Küche und Foyer - gemütlich bis 60 Personen. Die Bürgergemeinschaft organisiert das Dorfgemeinschaftshaus in eigener Regie und auf der Webseite können Sie sich schon mal über Grundriss, Preise [...]
-
Bistro-Restaurant Zeitlos in Argenstein
Immer wieder hat sich Wolfram Aeckersberg als Radfahrer an diesem schönen Ort eine Einkehr gewünscht bis er dann nach Jahren mit seiner Frau Jutta selbst die Ärmel hochkrempelte und eine tolle Location geschaffen hat. Bistro, Restaurant mit Sonnenterrasse, traumhafte Sonnenuntergänge und sogar eine Ferienwohnung (bis zu 4 Personen) – all in one! Das Café-Restaurant Zeitlos [...]
-
Frauental – das Wirtshaus mit Pfiff und Charme in Biedenkopf
Hessische Tapas wie Hannebambel oder Sachsenhäuser Schneegestöber, saftige Wutzeschnitzel wie Wirtshaushappen oder Hessenbub, Brotzeit wie Curryworscht im Glas oder strammer Franz-Josef und zum guten Schluss ein Eis-Presso. All das macht das Ehepaar Griesche mit Liebe und Leidenschaft. Das Essen immer frisch zubereitet mit vielen Produkten aus der Region. Das Ambiente drinnen stilvoll gemütlich und draußen [...]
-
La Siesta in Marburg - Tapas in gemeinsamer Runde genießen
"La Siesta" bedeutete für den Spanier David Martinez und seine Lebensgefährtin Nadine ein Stück Zeit, das Leben zu genießen. So z.B. mit Freunden bei leckeren Tapas und einem kraftvollen Rioja spanisches Lebensgefühl in Deutschland zu erleben. Auch wenn "Adios" gesagt haben, wird das "La Siesta" sie weiterhin mit raditionellen Familienrezepten umsorgen. Alcachofa a tempura con [...]
-
Aroma Beach - direkt an der Lahn
Mit netten Menschen den Sommer genießen. Leckere Drinks und Speisen aus dem Foodtruck. Am Wochenende bei schönem Wetter geöffnet. Buchbar für Veranstaltungen (Tel 06421 6005664).
-
Eventlocations der Gemeinde Ebsdorfergrund
Hochzeiten, Firmenfeiern oder Tagungen - alles möglich in insgesamt 10 Bürgerhäusern, Mehrzweckplätzen und einem Grillplatz der Gemeinde Ebsdorfergrund. Mit Investitionen in Millionenhöhe wurden diese Locations ansprechend modernisiert und technisch auf den neusten Stand gebracht. Im Zuge der Umbauten erhielt jedes Bürgerhaus einen eigenen Schwerpunkt - beispielsweise tagen in Beltershausen und heiraten in Dreihausen. Die Locations [...]