Essen und Trinken
-
Osterbach Brauerei – Bier mit Charakter aus Gemünden
Osterbacher Bierspezialitäten werden in einer kleinen Hausbrauerei mit ausgesuchten Zutaten nach traditionellen Rezepturen eingebraut. "Osterbacher Junkern Pils" Helles, untergäriges Bier, feinherb, kräftig gehopft, nach Pilsener Brauart 12° Plato Stammwürze und 5,1 vol.% Alk. "Osterbacher Uriges" Dunkles, untergäriges Vollbier, mild gehopft, mit feinen Karamell- und Röstaromen 12,5° Plato Stammwürze und 5,2 vol.% Alk. "Osterbacher Burgweizen" Obergäriges [...]
-
Dorfladen Schönstadt in Bürgerhand mit vielfältigem Sortiment
Erst haben sich die Bürger*innen die Abwärme des Sägewerks über ein Nahwärmetz ins Dorf geholt und jetzt die Lebensmittel in ihren Dorfladen. Power to the people! Über 4.000 Artikel aus dem tegut-Sortiment Backwaren von der Mühlenbäckerei Pfeifer aus Caldern Fleisch- und Wurstwaren von der Metzgerei Möller aus Kleinseelheim Käse vom Hofgut Fleckenbühl Eier vom Hof [...]
-
Schmeeds Hof in Unterrosphe ‒ Verkaufshütte mit Selbstbedienung
In Naturland-Bioqualität finden Sie Bioeier, Bionudeln in verschiedenen Sorten und zwei Sorten Biokartoffeln Laura (vorwiegend festkochend) und Anuschka (festkochend) in der Verkaufshütte zur Selbstbedienung. Schmeeds Hof ist ein Bio-Familienbetrieb am Rande des Burgwaldes. Auf ihrem Hof sind Kühe, Pferde, Ziegen, Hühner und ihr Hofhund zuhause.
-
Solawi Petersilie – in Gemeinschaft für frisches, saisonales Gemüse
Seit April 2020 gibt es die Solawi PeterSilie, die nach dem Prinzip der solidarischen Landwirtschaft Haushalte in der Umgebung mit saisonalem Gemüse versorgt. Die SoLawi erweitert 2021 ihren Anbau, wodurch sie nächste Saison von April bis November 100 Anteile vergeben können! Nach dem Prinzip der SoLawi tragen alle Mitglieder die Kosten und das Risiko des [...]
-
Der digitale Hofladen für Direktvermarkter von Friedhold
Die Landwirte produzieren die guten Produkte und die beiden Brüder Carl und Moritz Armbrust bauen als Softwareentwickler den coolen, digitalen Hofladen passend dazu – die perfekte Arbeitsteilung! "Unsere Mission bei Friedhold ist, Landwirten zu helfen ihre Produkte direkt an Kunden zu verkaufen und sie somit zu Direktvermarktern zu machen." Zusätzlich zu ihrem digitalen Hofladen empfehlen [...]
-
Naturlandhof von Markus Schulz – Freilandeier und Masthähnchen in Bio-Qaulität
Markus Schulz hat seinen gesamten landwirtschaftlichen Betrieb auf biologischen Anbau umgestellt. Freilandeier und Masthähnchen bietet er jetzt mit dem Naturland-Siegel an. Auch beim Schlachten geht er völlig neue Wege und lässt die Masthähnchen mit Hessens erstem Geflügelschlachtmobil auf seinem Hof schlachten (OP-Bericht). So werden Schlagwörter wie Direktvermarktung, Regionalität, Tierwohl und humane Schlachtmethoden konkret vor Ort [...]
-
Bio-Einkaufsführer für den Landkreis Marburg-Biedenkopf
Im Rahmen der Ökolandbau Modellregion wird die regionale ökologische Landwirtschaft durch verschiedene Projekte weiter unterstützt. Ein Bio-Einkaufsführer ist ein Teil davon und gibt Ihnen einen umfassend Überblick, wo Sie vor Ort Bio-Lebensmittel einkaufen können (PDF). Der Einkaufsführer erläutert was BIO eigentlich heißt und verdeutlicht in einem Saisonkalender, in welchen Zeiträumen der verschiedenen Gemüse und Obst [...]
-
Biohof-Amend – eine gute Adresse für schmackhaftes Angus-Rindfleisch
Jens Amend hat den elterlichen Hof übernommen und auf ökologische Wirtschaftsweise umgestellt. Heute bauen er und seine Partnerin Patricia auf 65 ha Ackerfläche (Dinkel, Weizen, Roggen, Braugerste) und Leguminosen (Ackerbohnen und Kleegras) nach Bioland- und Naturland-Richtlinien an. Außerdem haben sie 30 ha Grünland für Futtergewinnung und Weidehaltung ihrer Mutterkuhherde mit 15-20 Mutterkühen der Rasse Deutsch [...]
-
Joseph und Martin – die Gemüsebauern aus Reddehausen
Hier setzen Joseph und Martin mit Elias gerade Kartoffeln (Annabel, Anuschka, Linda, Laura, Belana) auf dem Gemüseacker am Rande von Reddehausen. Im Laufe der Saison kommen noch Tomaten, Salat, Wirsing und Rotkohl, Kohlrabi und Bohnen hinzu. Alles wird in Bio-Qualität angebaut. Auch die Gemeinde Cölbe bezieht Gemüse aus Reddehausen, denn auf gutes Essen in den [...]
-
Ristorante Valente – gute, italienische Küche in herzlicher Atmosphäre
Gute, italienische Küche weit über Pizza und Spagetti hinaus wie z.B. selbstgemachte Ravioli mit Steinpilzen oder Zanderflet in Proseccosoße. Mittags werden außerdem Gerichte wie Insalata Italiana Focaccia oder Gnocchi in Gorgonzolasoße angeboten. Nach dem Vincenzo Valente die "Osteria Da Enzo" geschlossen hat, führt in der Tradition der Familie Massimo Valente das Restaurant mit dem Namen [...]
-
Café Großartig – Berliner Café Flair im Herzen von Marburg
Philip Groß, 28 Jahre jung, gebürtiger Gießener hat eine Zeit lang in Berlin gelebt und zwei Klassiker der Berliner Küche auf seine Karte übernommen: Original Berliner Currywurst und eine Riesen-Bulette mit frischem Kartoffelsalat. Der Tag fängt an mit einem variantenreichen Frühstück à la carte, geht dann weiter mit hausgemachten Suppen, allerlei Veganem, Milchreis, Belgischen Waffeln [...]
-
Das Wohngut-Café in Hachborn – verführerisch gute Kuchen und Torten
Leonie Fuhrmanns Leidenschaft sind Kuchen und Süßspeisen jeglicher Art schon seit Kindeszeiten. Die Auswahl, die Frische und der Geschmack sind immer wieder eine äußerst leckere Überraschung, so dass es sich lohnt, immer mal wieder vorbeizuschauen. Einfach köstlich! Neben den beliebten belgischen Waffeln, bietet Sie auch Windbeutel sowie herzhaft belegte Bagels an. Egal ob drinnen oder [...]
-
Weideprojekte im Ebsdorfergrund mit dem Rad entdecken
Im Ebsdorfergrund sind im Rahmen von Ausgleichsmaßnahmen eine Reihe faszinierender Weideprojekte ins Leben gerufen worden. Engagierte Menschen beweiden nasse Wiesenflächen mit Wasserbüffeln, Galloways und Hinterwälder Rindern und fördern so die Artenvielfalt von Flora und Fauna in unserer Region. Schließlich gibt es am Ende eines glücklichen Rinderlebens den ein oder anderen, schmackhaften Sonntagsbraten. Diese Themen-Radtour (Outdooractive-Karte) [...]
-
"Alter Bahnhof" in Gemünden – speisen im historischen Eisenbahnambiente
Im Restaurant "Alter Bahnhof" in Gemünden speisen Sie drinnen sehr stilvoll im historischen Eisenbahnambiente des alten Wartesaals. Draußen auf dem Bahnsteig lädt ein lauschiger Biergarten (1/3 als überdachter Wintergarten) unter alten Linden, Birken und Eichen ein. Auf dem Gleis runden ein Original-Triebwagen der DB und ein Mitropa-Schlafwagen (zum Übernachten) die Eisenbahnromantik ab. Im ehemaligen Bahnhofsvorsteher-Büro [...]
-
Chausseehaus Aurelia – gutbürgerlich essen in Cölbe
Das Chausseehaus in Cölbe hat einen neuen Namen "Chausseehaus Aurelia" und eine neue Wirtin - Edina Schmidt. Vielen noch in guter Erinnerung aus den Zeiten, wo sie im Berggasthof Kyffhäuser für das leibliche Wohl sorgte. Die Gäste loben das leckere Essen und die freundliche Bedienung. Durchgehend warme Küche sowie Kaffee und selbst gebackenen Kuchen. Sitzplätze [...]