Gemeinsam mit Anderen Neues entdecken

In der Volkshochschule der Stadt Marburg gibt es 2023 in allen Programmbereichen neben kontinuierlichen Angeboten viele neue Kurse oder Einzelveranstaltungen. Dabei zieht sich das Stichwort „Nachhaltigkeit“ als Querschnittsthema durch das Programm: Vom nachhaltigen Gärtnern auf dem Balkon über Fermentierung als Technik der Haltbarkeitsmachung von Lebensmitteln bis zur Frage der globalen Ressourcengerechtigkeit – die Transformation der Gesellschaft in eine, die zukünftigen Generationen eine Zukunft bieten kann, bleibt die dringlichste Aufgabe für die heute Erwachsenen.

Die Volkshochschule des Landkreises Marburg-Biedenkopf hat 2023 das Thema „Vernetzt” als Programmschwerpunkt. Das zielt auf unser zunehmend vernetztes Leben, in dem die Digitalisierung unseres Alltags, soziale Medien und allgegenwärtige Verfügbarkeit von Informationen und Nachrichten eine immer größere Rolle spielen. Hier hat die Volkshochschule den Auftrag, Menschen allen Alters und aller gesellschaftlichen Gruppen fit zu machen für das, was die zunehmende Vernetzung erfordert: Mündige und digital kompetente Bürger*innen!
Und am Ende ist ein Netzwerk immer auch geprägt von den Beziehungen zwischen Menschen. Menschen, die miteinander denken, arbeiten, aber auch lernen und neue Wege gehen. Auch das findet in unseren Volkshochschulkursen statt: Begegnung und Austausch zwischen Ihnen, unseren Teilnehmenden! Und das, was überall im Landkreis über Ihre geteilten Lernerfahrungen entsteht, ist gelebte Vernetzung!

Das Kursprogramm der Familienbildungsstätte Marburg ist auch 2023 wieder so kunterbunt wie das wirkliche Leben mit Kursen zu Gesundheit, Ferien, Baby, Ernährung und Kochen. Die Bildungs- und Begegnungsangebote sollen Familien-, Eltern-, Erziehungs- und Kommunikationskompetenz stärken.

 

Suche

Kommende Veranstaltungen